Pfarrkirche St. Florian
Pfarrkirche Wösendorf - Zwischen Barock und Klassizismus
Mitten im Ort liegt an einer Ausweitung der Durchgangsstraße die spätbarocke Pfarrkirche zum hl. Florian.
1163 bestand hier eine Filialkirche von St. Michael, die dem Stift St. Florian inkorporiert war. Im 16. Jahrhundert war der Protestantismus stark verbreitet, nach der Rekatholisierung wurde Wösendorf 1632 eine Filiale von Weißenkirchen. 1727 bis 1734 und 1743 wurden Kirchenbauten errichtet, die jeweils durch Brände zerstört wurden. 1784 wurde Wösendorf im Zuge der josephinischen Reformen eine eigene Pfarre.
Die Pfarrkirche wurde 1784-1791 als spätbarocker Saalbau erbaut und 1797 geweiht. Die Fassade ist einfach und schmucklos gegliedert. Darüber erheben sich ein etwas schwerfälliger Voluten- und Bogengiebel und das barocke Türmchen mit Zwiebelhelm. An der Hauswand links neben der Kirche befindet sich ein Kruzifix aus dem dritten Viertel des 18. Jahrhunderts. Der Innenraum ist ein einfach gegliederter Saal mit drei großen und drei kleinen Deckenfresken von Anton Mayer, einem Schüler des Kremser Schmidt. Sie zeigen Szenen aus dem Leben des hl. Florian: Verurteilung, Marter, Auffindung der Leiche, der Heilige als Fürbitter, sowie die hl. Dreifaltigkeit, hl. Cäcilia und unter der Orgelempore Christus, der die Händler vertreibt.
Der Hochaltar folgt noch der barocken Formensprache. Das Hochaltarbild »Die Ertränkung des hl. Florian« wurde 1786 von Martin Johann Schmidt geschaffen. Die beiden Seitenaltäre sind bereits zurückhaltend frühklassizistisch dekoriert. Die Seitenaltarbilder stammen ebenfalls vom Kremser Schmidt und zeigen den Tod des hl. Josef und die Kreuzigung Christi (1790). Auch die Kanzel nimmt eine kunstgeschichtlich interessante Zwischenstellung zwischen Spätbarock und frühem Klassizismus ein. Die in Grün-Gold gehaltene Orgel stammt aus derselben Zeit.
So reisen Sie öffentlich an:
- Mit der Bahn bis Krems Bahnhof
- Umsteigen in den Bus Wachau-Linie WL1 bis Wösendorf Florianihof
- Mit der Wachaubahn bis Wösendorf-Joching
- Mit der Westbahn bis Melk Bahnhof
- Umsteigen in den Bus Wachau-Linie WL1 bis Wösendorf Florianihof
- Mit der Wachaubahn bis Wösendorf-Joching
Kremser Straße 3 3610 Weißenkirchen in der Wachau
+43 2715 2203
[fax] +43 2715 2203
Pfarre Wösendorf
-
So 8 Uhr (gelegentlich 09.30 Uhr)/
Die Gottesdienstordnung ist unter www.pfarreweissenk-wachau.jimdofree.com/pfarrleben/gottesdienstordnungen/ zu finden.