Wir halten Sie auf dem Laufenden!
06.02.2023 - 31.12.2023
Wir informieren Sie ab April hier laufend über aktuelle Veranstaltungen und Besichtigungstermine in der neuen Tourismussaison 2023.
Kartause Aggsbach (Schönbühel-Aggsbach): Konzert
08.12.2023
Freitag, 08.12.2023: Adventkonzert: Vertrauen, Hoffnung, Freude
Musikkapelle Mauer, Chor der Pfarre Aggsbach-Dorf, Elisabeth Kneissl-Neumayer, Leopold Neumayer
Ort: in der Kartausenkirche
Beginn: 17:00 Uhr
Infos zur Veranstaltung unter: nussbaumer.christine@a1.net oder 0664/9370444
Pfarrkirche St. Nikolaus Emmersdorf: Veranstaltung
19.11.2023
Sonntag, 19.11.2023: Wachau in Echtzeit
MUSIKALISCHE KIRCHNFÜHRUNG
Uns die himmlisch Freud verleih´, St. Nikolaus!
2 Termine um 14 und 16 Uhr
Norbert Hauer I Erzählung, Gesang
Florian Neulinger I Orgel
Weitere Infos und Buchung auf der Website der Wachau Kultur Melk
Benediktinerstift Melk: Tag des Denkmals
24.09.2023
Sonntag, 24.09.2023: Führungen
Am Tag des Denkmals haben die Besucher:innen die außergewöhnliche Gelegenheit, bei einem Rundgang mit Stiftsbaumeister Peter Griebaum einen Überblick über das Restaurierungsgeschehen im Stift Melk zu bekommen und hautnah zu erleben.
Die Führung startet um 10:00 Uhr und ist für maximal 25 Teilnehmer:innen vorgesehen. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich.
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führung:
10:00 Uhr, Dauer 70 Minuten
Thema: Das Restaurierungsgeschehen im Stift Melk
Treffpunkt: vor der Kassa / Information, erster Innenhof
Führer:innen: Stiftsbaumeister Peter Griebaum
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 27 52 555 232 oder tours@stiftmelk.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2023
Schlosskapelle Mautern: Tag des Denkmals
24.09.2023
Sonntag, 24.09.2023: Führungen
Die Schlosskapelle Mautern mit ihrem frühbarocken Altar ist seit der Restaurierung im Jahr 2018 überregional bekannt und mittlerweile ein Fixpunkt am Tag des Denkmals.
Am Tag des Denkmals werden Führungen zu den Sakralbauten angeboten.
Außerdem sind die Maria-Magdalena Kapelle in Baumgarten mit ihrer erst kürzlich restaurierten Nepomuk-Statue und der neuen Beschilderung sowie die Filial-Kirche des Heiligen Johannes in Hundsheim ganztägig zu besichtigen.
Führungen:
– 12:30 Uhr, Dauer 90 Minuten, Treffpunkt: Rathaus Mautern
– 16:30 Uhr, Dauer 90 Minuten, Treffpunkt: Rathaus Mautern
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 664 92 330 58 oder stabentheiner@mautern-donau.gv.at
Pfarrkirche Weißenkirchen: Tag des Denkmals
24.09.2023
Samstag, 24.09.2023: Führungen
Öffnungszeiten: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führungen: jeweils um 11, 13 und 15 Uhr, Dauer 75 Minuten
Thema: Innenrestaurierung
Treffpunkt: Kircheneingang
Führer:innen: Hilde Netter, Hannes Netter, Josef Kitzler, Mag. Peter Kalsner, Mag. Michaela Hager, Julie Hayward
Anmeldungen und Rückfragen unter: j.kitzler@petfit.at
Wetterkreuzkirche Hollenburg (Krems Süd): Wetterkreuzfest
17.09.2023
Sonntag, 17.09.2023: Wetterkreuzfest
Festmesse um 9 Uhr mit Generalvikar Christoph Weiss
im Anschluss: Frühschoppen mit dem Bläserkorps Hollenburg-Wagram
Kartause Aggsbach (Schönbühel-Aggsbach): Konzert
18.05.2023
Donnerstag, 18.05.2023: Konzert in der Kartausenkirche, 17 Uhr
Ave Maria
Mit dir, Maria, singen wir
Ensemble Variabile, Leitung: Gerlinde Stöger
Voce Lucie, Leitung: Lucie Tiefenbacher
Orgel: Gudrun Hammer, Lesung: Elfriede Mayrhofer
Freiwillige Spenden.
Buch: Wachauer Kirchen erzählen
1. Januar 2023
Eine literarische Spurensuche bei Menschen und Gemäuern der Wachau: Was erzählen Menschen, die mit den Kirchen, Kapellen und Klöstern der Wachau verbunden sind? Und was erzählen die Gemäuer über jene Menschen, die sie einst erbauten, und über die, die sie heute erhalten? Welche kleinen Geheimnisse geben sich nur Eingeweihten preis? Walter Grond und Veronika Trubel erzählen jene Geschichten, die die Bauwerke am Fluss denen erzählen, die zuzuhören verstehen.
Hier kann man das Buch bestellen.